Hier meine gelesenen Bücher der letzten Wochen (nur die Krimis):
Nicci French – Eisiger Dienstag: etwas düster, aber gut

Harlan Coben – Wer einmal lügt: nicht ganz mein Fall, aber im Großen und Ganzen okay

Stefan Holtkötter – Düstermühle: mein erster Holtkötter, der mir gut gefallen hat!

Janet Evanovich – Traumprinzen und Wetterfrösche: ganz nette Fortsetzung der Plum-Reihe, nur für Fans. Ach ja, kann einer mal diesen Diesel erschießen?!

Peter Tremayne – Ein Gebet für die Verdammten: ein gutes Buch der Schwester-Fidelma-Reihe.

Rebecca Michéle – Der Tod schreibt mit: wirklich ganz nett, kann man gut nebenher weglesen.

Marlene Faro – Blutiger Klee: Kann ich wirklich nur empfehlen und hat mir sehr gut gefallen dieser Heimatkrimi!

Peter May – Der Mörder ohne Eigenschaften: Sehr gute Fortsetzung der Enzo-Mackay-Reihe. In dem Buch kam bei mir keine Langeweile auf. Den Schluß fand ich ein wenig übertrieben, aber eigentlich kann man nicht meckern...

Elisabeth Herrmann – Das Dorf der Mörder: Eins meiner Lieblingsbücher der letzten Wochen. Meine Top-Empfehlung. Hier vergebe ich ausnahmsweise einmal

Franziska Steinhauer – Kumpeltod: etwas abstruse Fortsetzung der Nachtigall-Reihe. Hat mir ehrlich gesagt nicht besonders gut gefallen.

Gabriele Keiser – Vulkanpark: gut!

Nele Neuhaus – Böser Wolf: Sehr gute Fortsetung der Bodenstein-Kirchhoff-Reihe. Kann ich ebenfalls nur wärmstens empfehlen.

Phil Rickman – Das Gespinst des Bösen: mäßige Fortsetzung der Merrily-Watkins-Reihe.

Bernd Leix – Mordschwarzwald: ich hatte meinen Spaß mit diesem Buch, mal etwas anderes als sonst, aber lest selbst!

Martina Kempff – Knochen im Kericht: gut lesbar, eher etwas für Eifel-Fans.

Alan Bradley – Flavia, Vorhang auf für eine Leiche: hat mir gut gefallen, Flavia ist eben (fast) unschlagbar ;-) .

Ann Granger – Ein guter Blick fürs Böse: Eine solide Forsetzung der Lizzie-Martin/Benjamin Ross-Reihe.

Max Bentow – Die Puppenmacherin: richtig schön gruselig, wuah!!

Sandra Dünschede – Solomord: okay, aber ein wenig seicht.

Hannes Nygaard – Fahrt zur Hölle: sehr politisch, hat mir aber nicht nur vom Thema her gut gefallen. Als neuester Fall von Lüder Lüders sind Wilde Jäger und Co. leider etwas unterrepräsentiert.
