"Bis in den Tod hinein" von Vincent Kliesch bekommt von mir
![8 Kartoffeln :8K](http://www.toms-krimitreff.de/forum/Smileys/classic/8pointkartoffel.gif)
.
Gut zu lesen, spannend, es gelingt ihm uns Lesern bezüglich Täter und Co. ein wenig an der Nase herumzuführen und man lernt ein paar Kleinigkeiten dazu.
Das mit den Ratten kannte ich allerdings schon seit meiner Schulzeit, seitdem ich ein schauriges Gruselkabinett in Great Yarmouth besucht hatte, die einem Raum alten und neueren Foltermethoden gewidmet hatten.
Man kann sich über verschiedene Dinge gut amüsieren, wie z.B. die Singlethematik, Casting-Shows usw.
Kliesch hat sich da einen abgefahrenen Ermittler zurechtgekocht, dessen Name nicht das hält, was er verspricht.
![Zwinkernd ;)](http://www.toms-krimitreff.de/forum/Smileys/classic/wink.gif)
Muß man allerdings um wirklich kultiviert zu sein gute Weine kennen und trinken, sowie Klassikfan sein?
Eigentlich schon ein Klischee mit dem ich hier ein klein wenig zu kämpfen hatte, zu dem auch gerne andere Autoren greifen.
Ansonsten hat sich Vincent Kliesch Mühe gegeben, der Serienkillerthematik die richtige Würze zu geben.
Als Frau hat mir natürlich auch das Autorenfoto im hinteren Klappcover gefallen, über das er selber witzelte, dass er gerne wirklich so aussehen würde. *g*