Krimitreff in den Medien

Die Finks aus Peine sind begeisterte Krimifans - Die Früchte ihrer Leselust stellen sie ins Internet

Regale voller Mord und Totschlag

 

 

 

Rund ein Dutzend Krimis verschlingen Martina und Thomas Fink im Monat. Was sie von den Büchern halten, ist im Internet nachzulesen.

PN-Foto: Gasparini

Mord und Totschlag sind etwas Alltägliches im Hause Fink. Kaum eine Grausamkeit fehlt in ihren Regalen: Thomas und Martina Fink sind begeisterte Krimileser.

"Teilweise lese ich bis zu zehn Bücher pro Monat", stellt die 35-Jährige fest. Nach der Arbeit genießt die Peiner Sozialarbeiterin die Entspannung während des Lesens. Die Leidenschaft für literarische Totschläge möchten sie und ihr Partner über das Internet mit anderen Krimifans teilen. Die Finks haben eine eigene Seite im Internet eingerichtet, die sich ausschließlich mit Detektivromanen befasst. Ähnliche Seiten im World Wide Web inspirierten die beiden dazu. "Die haben mir zwar teils gut gefallen, aber ich wollte auch meine eigenen Ideen umsetzen. So entstand unser Krimitreff", begründet Thomas Fink das zeitaufwendige Hobby.

Zwei bis drei Stunden täglich arbeitet er mit seiner Frau an der Internetseite. Sie schreiben Rezensionen über die vielen Neuerscheinungen, bearbeiten Kommentare und Kritiken ihrer Leser und interviewen Autoren. "Mit Nikola Hahn ergab sich ein besonders interessantes Gespräch", ist der 38-jährige Chemieingenieur stolz. Die Verfasserin der "Detektivin" hält noch immer E- mail -Kontakt zu den beiden Peinern.

Anregungen von außen nehmen sie ohnehin gerne auf. "Zuletzt haben wir eine Tauschbörse eingerichtet", sagt Thomas Fink. Viele User (Nutzer) ihrer Seite hatten den Wunsch, über den Krimitreff ihre Bücherregale auszumisten und neu einzurichten. Eine Idee, die die Finks gerne aufnahmen. Ihre Regale dürften in absehbarer Zeit aus allen Nähten platzen, denn auch viele Verlage decken sie mit Rezensionsexemplaren ein. "Die kritisieren wir aber genauso ehrlich wie Bücher, die wir uns selbst besorgen", betont Martina Fink. Schließlich handele es sich bei ihrer Homepage nicht um Werbung für Neuerscheinungen.

Die Adresse ist ein wenig umständlich und lautet www.fortunecity.de /lindenpark/weber/325. ff

 

18.11.2000 © Thomas und Martina Fink