Friedrich Ani
Friedrich Ani ist 1959 in Kochel am See geboren. Er schrieb seine ersten Hörspiele und Theaterstücke bereits kurz nach dem Abitur, als er nach München zog. Er absolvierte eine Drehbuchwerkstatt an der Hochschule für Film und Fernsehen. Friedrich Ani arbeitete als Journalist und Kritiker und schreibt auch für das Fernsehen, Radio und Theater.
erschienen | ||
Süden-Serie: | ||
Süden und dasGelöbnis des gefallenen Engels | 2001 Droemer Knaur | |
Süden und der Straßenbahntrinker | 2002 Droemer Knaur | |
Süden und die Frau mit dem harten Kleid | 2002 Droemer Knaur | |
Süden und das Geheimnis der Königin | 2002 Droemer Knaur | |
Süden und der ahnungslose Mörder | 2003 Droemer Knaur | |
Süden und das Lächeln des Windes | 2003 Droemer Knaur | |
Süden und der Luftgitarrist | 2003 Droemer Knaur | |
Süden und der glückliche Winkel | 2003 Droemer Knaur | |
Süden und das verkehrte Kind | 2004 Droemer Knaur | |
Süden und das grüne Haar des Todes | 2005 Droemer Knaur | |
Süden und der Mann im langen schwarzen Mantel | 2005 Droemer Knaur | |
Süden | 2011 Droemer | |
Süden und die Schlüsselkinder | 2011 Droemer Knaur | |
Süden und das heimliche Leben | 2012 Droemer Knaur | |
M | 2013 Droemer Knaur | |
Jonas Vogel-Serie | ||
Wer lebt, stirbt | 2007 DTV | |
Wer tötet, handelt | 2008 DTV | |
Die Tat | 2010 DTV | |
andere Bücher: | ||
Killing Giesing | 1996 Emons | |
Das geliebte süße Leben | 1996 Luchterhand Literaturverlag | |
Abknallen | 1997 Emons | |
Brennender Schnee | 1998 Heyne | |
Die Erfindung des Abschieds | 2001 Droemer Knaur | |
German Angst | 2000 Droemer Knaur | |
Verzeihen | 2001 Droemer Knaur | |
Gottes Tochter | 2003 Droemer | |
Als ich unsterblich war | 2003 DTV | |
Idylle der Hyänen | 2006 Zsolnay | |
Hinter blinden Fenstern | 2009 DTV | |
Totsein verjährt nicht | 2009 Zsolnay |
Link: Die offizielle Homepage von Friedrich Ani
06.09.2015 © Thomas und Martina Fink