Krimi > Ich lese gerade folgenden Krimi

Silke liest gerade

<< < (58/59) > >>

Silke:
Beat Glogger:  Lauf um mein Leben  :10K
Ein packender Wissenschafts-Thriller um sportliche Höchstleistungen und wie man diese wohl erreichen könnte.
Gendoping, ob es möglich ist, weiß man nicht, zumindest nicht offiziell.
Spannend bis zum Schluss und gekennzeichnet durch immenses Fachwissen um biochemische Vorgänge.
Absolut lesenswert.


Kurzbeschreibung:
DAS BLUT DES SIEGERS Sprint-Superstar Jesse Brown ist unbeirrbar, unbezwingbar – und offenbar auch unfehlbar. Denn während um ihn herum Sportler mit Dopingskandalen von sich reden machen, bleibt er aus Überzeugung sauber. Doch dann sterben kurz vor den Olympischen Spielen mehrere Athleten auf mysteriöse Weise. Todesursache: Gendoping. Jesse kommt ein schrecklicher Verdacht. Könnte sein Trainer Emilio Batista ihn heimlich gedopt haben? Als der Ausnahmeathlet die Zusammenarbeit mit Emilio beenden will, entführt man Jesses Freundin. Wer steckt dahinter? Für Jesse beginnt ein Lauf um Leben und Tod

Silke:
Michael Kibler:  Sterbenszeit  :4K
Reicht für meinen Geschmack nicht an die Darmstadt-Krimis des Autors heran, schade.
Ich fand das Buch teilweise sehr verwirrend, eine Unmenge an Personen, die immer wieder auftauchen und dann wieder verschwinden.
Nein, nicht das, was ich unter solider Krimi-Kost verstehe.
Habe mich förmlich durchgekämpft, immer in der Hoffnung, ich würde den roten Faden noch finden, hat nicht geklappt, leider.

Kurzbeschreibung.
Der Mord an einem Neugeborenen scheint für Ricarda Zöller von der SoKo Mainz ein unlösbarer Fall. Bis die Tatwaffe einen Zusammenhang zu einem früheren Verbrechen in Heidelberg preisgibt. Handelt es sich um denselben Täter? Ricarda wendet sich an Lorenz Rasper vom Bundeskriminalamt Wiesbaden. Kaum hat der Spezialist seine Ermittlungen aufgenommen, werden sie an einen neuen Tatort gerufen: Die Mutter des Babys wurde ebenfalls getötet …

Silke:
Arno Strobel:  Der Trakt  :9K
Packend, mitreißend, spannend. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, so sehr riss mich die Geschichte um Gedächtnis und Gedächtnisverlust mit.
Dazu eine sympathische Protagonistin, die sich durch nichts davon abhalten lässt, eine gefährliche Suche nach sich selbst, im wahrsten Sinne des Wortes zu starten.
Das nächste Buch von Arno Strobel liegt schon bereit.

Kurzbeschreibung:
»Und wer bist du wirklich?«
Der Weg durch den nächtlichen Park, der Überfall – all das weiß sie noch, als sie aus dem Koma erwacht. Ihre Erinnerung ist völlig klar: Sie heißt Sibylle Aurich, ist 34 Jahre alt, lebt mit Mann und Kind in Regensburg. Sie scheint fast unversehrt. Und doch beginnt mit ihrem Erwachen eine alptraumhafte Suche nach sich selbst. Zwar hat Sibylle ihr Gedächtnis behalten, die Welt aber hat offenbar die Erinnerung an Sibylle verloren: Ihr Mann kennt sie nicht, von ihrem eigenen Hochzeitsfoto starrt ihr das Gesicht einer Fremden entgegen, und niemand hat je von ihrem Sohn Lukas gehört! Wurde er entführt? Hat er nie existiert? Und wem kann sie überhaupt noch trauen?

Silke:
Arno Strobel:  Das Wesen  :8K
Es dauerte ein wenig bis ich mich eingelesen hatte, aber dann nahm das Geschehen Fahrt auf, und wurde zu einem packenden Psycho-Thriller, der im Ende seinen Höhepunkt fand.

Kurzbeschreibung:
Ein kleines Mädchen stirbt, und der Hauptverdächtige wandert in den Knast – unschuldig? 15 Jahre später: Wieder verschwindet ein Kind, und der Albtraum beginnt von vorn – für die Ermittler und den Täter von damals.
Ein verurteilter Psychiater und ein besessener Kommissar – ein erbittertes Psychoduell um Schuld und Rache

Silke:
Beat Glogger:  Xenesis  :10K
Wieder ein packender, rasanter Thriller, der in der Welt der Organtransplantationen spielt.
Sehr spannend und absolut lesenswert.

Kurzbeschreibung.
Ein tödliches Virus entsteht. Zwei Babys sterben qualvoll an einer rätselhaften Grippe. Die junge Ärztin Narcy wird entlassen, als sie der Krankheit auf den Grund gehen will. Zusammen mit dem Fernsehreporter Matthew Gallagher gerät sie auf die Spur eines Virus, das immer mehr Todesopfer fordert. Gleichzeitig verschwinden überall auf der Welt Menschen mit einer transplantierten Niere...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln