Krimi > Ich lese gerade folgenden Krimi

Cornelia liest ebenfalls

<< < (2/54) > >>

Cornelia:
"Blutstrafe" scheint doch nicht so schlimm zu sein, wie ich erst dachte.
Ich bin ehrlich gesagt froh, daß es demnächst etwas ruhiger mit meinem Lesekreisbüchern wird und ich endlich wieder die Wahl habe aus meinem eigenen SuB etwas auszusuchen.  :jig

MLena:

--- Zitat von: Cornelia am 06. Oktober 2010, 05:48:31 ---Wenn nichts dazwischenkommt werde ich heute Abend damit fertig und kann dann gleich mit "Das dunkle Netz der Lügen" weitermachen.  ;D

--- Ende Zitat ---

Hallo Cornelia,

ich habe gar nicht mitbekommen, dass es da einen Nachfolgeband gibt ... oje - meine Gier- und Habenwollen-Liste wird ins Unendliche wachsen ;-)

Gut, dass es hier ein Unterforum für Sehnsüchte gibt ... :-)

LG
Lena

Cornelia:
Ein bißchen Gier schadet nie...!  ;D
Ich gehöre ebenfalls zu denen, die immer mal wieder schwach werden und ich versuche mich wirklich zu beherrschen.  :rotwerd

Gerne würde ich dir leihweise "Das dunkle Netz der Lügen" anbieten, aber das war mal eins der wenigen Krimis aus meinem Lesekreis, die nichts mit Serienkillern oder knallharter Action zu tun hatten, die reinste Erholung, kann ich dir sagen. :yes

Aufgrund meiner vielen Überstunden und meiner Erkältung bin ich vergangene Woche nicht wirklich mit dem Patterson vorangekommen und habe noch die Hälfte des Buches vor mir.
Ich hoffe auf die nächsten Tage,  an denen ich hoffentlich etwas ausgeruhter weiterlesen kann.

Cornelia:
Der Patterson bekommt entgegen aller Befürchtungen wohl verdiente :8K .
Mal abgesehen vom Anfang teilweise sehr humorvoll geschrieben trotz Serienkillerthematik.
Es hebt sich von dem Thrillerbrei in der Richtung erfrischend ab - und, was will man mehr, trotz aller Toten mit Happyend!

 :gun

Heute Abend starte ich dann mit dem "Merlot-Morden" von Ellen Crosby.  :)

Cornelia:
Mit den "Merlot-Morden" war ich wegen kaum vorhandener Internetanbindung dieses Wochenende flott durch.

Liest sich wirklich gut und ich bin froh, daß ich mich entschlossen habe dieses und auch demnächst den angeblich nicht ganz so guten zweiten Band um Lucie Montgomery zu lesen.  :)
Ich kann nur bestätigen, daß man es teilweise vom Schreibstil bzw. dem Ort der Handlung ein wenig mit Donna Andrews oder auch Rita Mae Brown vergleichen kann.
Die Heldin ist ja wirklich hart im Nehmen. ;)
Auch die beiden Karten vorne, vielleicht bin ich ja ein Kartenfreak, fand ich gut und haben mein positives Bild von diesem Krimi abgerundet.
Mich hat es nicht gestört, daß eher die Familiengeschichte im Vordergrund stand als die Weinherstellung.
Das Buch liegt für mich irgendwo zwischen sieben und acht Kartoffeln, wohl eher letzteres, trotz traurigen Beginn.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln